Braukessel
Brewferm 30l, Edelstahl, 700W/1800W Heizung, hier im geschmackvollen Neo(n)prenmäntelchen und Rührhexe drauf
Rührhexe
Sowas bekommt man von seiner Frau geschenkt. Luxus, aber saugut.
Maischepaddel, Edelstahlineal und Kelle
Was man halt so braucht.
Gärbottich
Polsinelli Gärbottich 35l, Edelstahl. Wird auch zum Läutern hergenommen
Läuterhexe
Klappt super, wenn man mal raus hat wie Läutern richtig geht. Ich habe aber bemerkt, daß im Treber doch eine Menge Würze hängen bleibt, die sich in der MItte sammelt. Dafür habe ich mir den Läuterbooster angeschafft.
Kühlspirale
Nicht ganz billig, aber genial. Ein kompletter Sud (>20l) von 100°C runter auf 20°C in nur einer halben Stunde
Saccharimeter und Läutersaccharimeter
Das Läutersaccharimeter (geeicht auf 70°C im Gegensatz zum normalen bei 20°C) hat jetzt das Refraktometer bei mir komplett verdrängt. Letzteres war mir zu ungenau. Möglicherweise bin ich auch nur zu blöd es richtig zu benutzten. Aber Vergleichsmessungen haben schon krasse Unterschiede bis zu 2°P gezeigt
Laborthermometer
vernünftiges Thermometer muß sein. Das hier hat einen Magnet auf der Rückseite des Gehäuses, damit kann ich es an die Dunstabzugshaube in der Küche hängen und habe es so immer im Auge.
Hopfensieb
Eigentlich zum Nachhopfen (Hopfenstopfen), aber in meinem Falle habe ich es bisher für Gewürze benutzt. Frauchen wollte ein Weihnachtsbier.
Hydrometer
schwimmt im Gärbottich und misst den Fortschritt der Gärung
Flaschen
Bügelflaschen 0,33l, braun. Wer Flaschen verschimmelt zurück gibt, kriegt was auf die Finger.
Flaschenspüler
beschleunigt das Flaschenreinigen schon sehr
Flaschenmanometer
Ausführung für Bügelflaschen. Hat schon erfolgreich Flaschenbomben verhindert. Wird aber wohl jetzt arbeitslos wegen Kegging.
Kegs
Die Flaschenkarbonisierung wurde mir zu blöde. Jetzt habe ich nochmal etwas investiert und mir Kegs angeschafft. 2x 9.5l Sodakegs. Die großen 19l passen nicht in meinen Kühlschrank
CO2-Flasche
Das Ding mit den roten Aufklebern, (das andere ist natürlich das Keg :-p) mit zweileitigem Druckminderer.
Abfüllstation
Wer zwangskabonisiert muß leider auch druckabfüllen. Eigenbau :-) mit iTap
Saubermachkram
50% des Bierbrauens besteht aus sauber machen. Scharfes Zeuch, also immer schön mit Schutzbrille und Handschuhen.